Gesunder Sonnenschutz – was zu beachten ist

Thumbnail

**Gesunder Sonnenschutz – was zu beachten ist**

Mit dem nahenden Sommer zieht es uns wieder verstärkt ins Freie – doch Vorsicht! Während wir die warmen Sonnenstrahlen genießen, lauert eine unsichtbare Gefahr: unzureichender Sonnenschutz. Jeder Sonnenbrand, der oft unbemerkt bleibt, kann verheerende Folgen für unsere Haut haben und das Risiko für Hautkrebs erheblich steigern. Experten warnen, dass besonders nach der dunklen Jahreszeit viele Menschen anfällig für Sonnenbrände sind.

Die UV-Strahlen der Sonne sind ein zweischneidiges Schwert. Zwar fördern sie die Produktion von Vitamin D und das Glückshormon Serotonin, doch zu viel Sonne kann zu schwerwiegenden Hautschäden führen. Während UVB-Strahlen vor allem die obersten Hautschichten angreifen, dringen die gefährlicheren UVA-Strahlen tief in die Haut ein und können die DNA der Zellen schädigen. Dies erhöht das Risiko für Hautkrebs dramatisch.

Die Auswahl des richtigen Sonnenschutzes ist entscheidend. Viele gängige Sonnencremes enthalten chemische Filter wie Oxybenzon, die nicht nur die Haut schädigen, sondern auch die Entstehung von Hautkrebs begünstigen können. Mineralische Filter sind die sicherere Wahl und reflektieren das Sonnenlicht, ohne schädliche chemische Reaktionen auszulösen. Verbraucher sollten beim Kauf darauf achten, dass bestimmte Inhaltsstoffe wie Oxybenzon und Titandioxid nicht enthalten sind.

Die gute Nachricht: Hochwertiger Sonnenschutz muss nicht teuer sein. Zahlreiche günstige Produkte in Drogerien erfüllen die notwendigen Sicherheitsstandards. Achte darauf, deine Haut zu schützen, um die Sommermonate ohne Bedenken genießen zu können. Lass uns wissen, wie du deinen Sonnenschutz auswählst und welche Erfahrungen du gemacht hast!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *